dolphinmaio.blogg.se

Mac disk image utility pine64
Mac disk image utility pine64








auch auf der zugehörigen Facebookseite hin und wieder die Frage gab wo man die Teile für den Rock(pro)64 beziehen kann. Sobald ich meinen USB->eMMC Adapter erhalten habe, werde ich mich auch mal näher mit dem Thema eMMC beschäftigen.ĭa es hier im Forum bzw. Wenn alle Befehle wie oben beschrieben ausgeführt wurden, sollte ioBroker installiert sein und das System sauber laufen (inkl. Wenn man eine bestimmte Version bevorzugt, kann man das "latest" einfach durch die Versionsnummer ersetzen.ĭie eingentliche Installation von ioBroker erfolgt dann wie immer mit den bekannten Befehlen. Sudo npm install -g sollte nun in der Version 2.7 auf dem System installiert sein und Node+Nodejs in der Version 8.x (aktuell 8.11.4), npm wird mit der aktuellsten Version (derzeit 6.4.0) installiert. Sudo apt-get install -y build-essential libpcap-dev libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs Hierzu hat sich bei mir folgendes bewährt. dpkg -add-architecture armhfĪpt-get install -y libc6:armhf libncurses5:armhf libstdc++6:armhfĪpt-key adv -keyserver hkp://:80 -recv-keys 0x219BD9C9Įcho 'deb stable main' > /etc/apt//zulu.listĭamit es bei der eigentlichen Installation von ioBroker zu keinen Problemen kommt, müssen noch ein paar Pakete installiert und auf passende Versionen gebracht werden. Sudo sed -i 's/#PermitRootLogin prohibit-password/PermitRootLogin yes/' /etc/ssh/sshd_configĪb hier bin habe ich mich dann als root am System angemeldet.ĭa leider es leider zu einigen Problemen mit der 64bit Architektur gibt, habe ich mich dazu entschlossen Java als 32bit zu installieren. geschrieben wurde muss man sich über die Konsole einloggen (Netzwerk oder über Putty/seriell).ĭamit es keine Probleme mit den Berechtigungen gibt, habe ich dem Benutzer "root" erstmal die Rechte erteilt sich per SSH an der Console anzumelden. Dietpi ist zwar schlanker und echt flott, lief bei mit im Test aber nicht stabil.Īlso, nachdem das Image mit Etcher o.ä. Als Basis nehme ich die aktuelle Version stretch-minimal von ayufan (aktuell 0.7.9), das lief bei allen Tests bislang am besten. Da ich nun seit einigen Tagen mit dem Rock64 am testen bin, hier mal für alle "Mitstreiter" meine Variante um das System aufzusetzen.










Mac disk image utility pine64